Digitalisierungs-
beratung für die
Pflegebranche
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren viele Branchen revolutioniert, und die Pflegebranche bildet da keine Ausnahme.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen?
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses Beratungsgespräch. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Pflege neu gestalten!

Mammutaufgabe: digitale Transformation
- Bis 2030 werden ca. 328.000 Pflegekräfte fehlen, damit insgesamt 30% des abzudeckenden Pflegebedarfs. Langfristige Strategien zur Sicherstellung der Versorgung, unter anderem die Weiterentwicklung des digitalen Standards, sind dringend notwendig, um als Pflegeunternehmen wettbewerbsfähig zu sein.
- Eine Studie von ca. 400 weltweit agierenden Großunternehmen zeigte, dass diejenigen Unternehmen, die in ihrer digitalen Transformation bereits fortgeschritten waren, einen 9 % höheren Umsatz erzielten. Zudem zeigten die Unternehmen einen um 26 % höheren Gewinn und um 12 % höheren Unternehmenswert.
Wie wir Ihnen helfen können...
Digitalisierung kann helfen, die Effizienz zu steigern, die Qualität der Pflege zu verbessern und die Arbeitsbelastung von Pflegekräften zu reduzieren. Durch den Einsatz moderner Technologien können Pflegeeinrichtungen ihre Prozesse optimieren, eine bessere Patientenbetreuung gewährleisten und gleichzeitig Kosten sparen.

Analyse & Beratung
Wir bieten eine umfassende Analyse Ihrer aktuellen Prozesse und Systeme an. Unser Ziel ist es, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihre Effizienz steigern und die Qualität Ihrer Pflegeleistungen verbessern.

Umsetzungsplanung
Von der Einführung elektronischer Pflegedokumentation bis zur Implementierung von Telemedizin-Diensten oder KI – wir unterstützen Sie bei jedem Schritt des digitalen Transformationsprozesses.

Schulung & Support
Wir bieten umfassende Schulungen für Ihre Beschäftigten an, um sicherzustellen, dass sie sich mit den neuen Technologien wohlfühlen und diese effektiv nutzen können.
Ihre Expertin für Digitalisierung

Daniela Jentsch
Ausbildung:
- Examinierte Kinderkrankenschwester
- Dipl. Pflegewirtin (FH)
- Master of Arts „Digital Health Management“
Praxiserfahrung in der Pflege:
- Altenpflegeheim
- Ambulantes Tourengeschäft
- Intensivpflege für Erwachsene sowie für Kinder & Jugendlich
- Mehrjährige Erfahrung beim Aufbau, der Expansion & Restrukturierung von stationären Kinderintensivpflegeeinrichtungen, WGs sowie ambulanten Pflegediensten für Kinder & Jugendliche
Managementerfahrung:
- Unternehmensberatung bei Krankenkassen (3 Jahre)
- Projektmanagerin (15 Jahre)
- COO (7 Jahre)
- CEO Kinderintensivpflege (10 Jahre)
- CEO Intensivpflege für Erwachsene (6 Jahre)
- CEO Bildungsinstitut für Pflege (3 Jahre)
Weiterbildungen:
- Pflegeexperte für außerklinische Beatmung
- Gutachter/in im Sozial- und Gesundheitswesen
- Feministische Coachingausbildung (FCA)
- NLP Practitioner & Master – Ausbildung
Auszeichnungen:
- Top 40 unter 40 im Management der Pflege im Jahr 2020
- Top 40 unter 40 im Management der Pflege im Jahr 2022

Oliver Hoffmann
Ausbildung:
- Kaufmann im Einzelhandel
- Informatik Betriebswirt
Praxiserfahrung in der Pflege:
- Intensivpflege für Erwachsene
- Ambulantes Tourengeschäft
- verschiedene Wohnformen für Pflegebedürftige Menschen
- Krankenhaus
- Restrukturierung von Pflegeunternehmen
Managementerfahrung:
- Unternehmensberatung Krankenkassen (3 Jahre)
- Projektleitung Klinikum (2 Jahre)
- Projektleitung Digitalisierung (6 Jahre)
- Geschäftsführungen Pflege (5 Jahre)