Restrukturierung &
Strategische Neuausrichtung Ihres Pflegeunternehmens
Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, operative Herausforderungen zu meistern und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
Pflegekräfte
gewinnen &
Fluktuation senken
- Gewinnung von Pflegekräften: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien, um Pflegekräfte zu rekrutieren und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
- Wir unterstützen Sie auch bei den Themen: Auslandsrecruiting von Pflegekräfte und Implementierung von eigenen Azubis in der AKI.
- Fluktuation senken: Durch gezielte Maßnahmen und innovative Anreizsysteme helfen wir Ihnen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und die Fluktuation zu reduzieren.
- HR-Prozesse überprüfen: Wir analysieren und optimieren Ihre bestehenden HR-Prozesse, um Effizienz und Effektivität zu steigern.


Patientenakquise und
-betreuung
- Patientenakquise optimieren: Durch strategische Ansätze verbessern wir Ihre Akquisemethoden, um neue Patienten zu gewinnen.
- Patientenbetreuung verbessern: Wir setzen auf patientenzentrierte Betreuungskonzepte, um die Zufriedenheit und Bindung Ihrer Patienten zu stärken.
- Fluktuation senken: Unsere Strategien zielen darauf ab, die Kontinuität in der Patientenbetreuung zu gewährleisten und Abwanderungen zu minimieren.
- Case Management- Prozesse überprüfen: Wir evaluieren und optimieren Ihre Case-Management-Prozesse für bessere Ergebnisse.
Qualitätsmanagement: Aufbau und Optimierung
- QM aufbauen und optimieren: Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems und der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Qualitätsstandards.
- MD-Testprüfungen durchführen: Mithilfe von Testprüfungen bereiten wir Ihr Unternehmen optimal auf die offiziellen MD-Prüfungen vor.
- QM-Prozesse überprüfen: Wir identifizieren Optimierungspotenziale in Ihren QM-Prozessen und setzen diese um.


Organisationsentwicklung & Risikomanagement
- Optimierung von internen Prozessen und Strukturen.
- Förderung einer innovationsorientierten Unternehmenskultur
- Identifikation und Management von unternehmerischen Risiken
- Implementierung von Krisenmanagementplänen
Unsere Vorgehensweise
Unternehmens-analyse
Der erste Schritt in unserem Prozess ist eine umfassende Unternehmensanalyse. Wir identifizieren die Schwachstellen und analysieren die Ursachen für mögliche Probleme innerhalb Ihres Unternehmens. Durch eine detaillierte Untersuchung der internen Strukturen und Prozesse ermitteln wir, warum bestimmte Abläufe nicht optimal funktionieren und entwickeln darauf basierend Lösungsansätze.
Erstellung eines strategischen
Konzepts
Basierend auf den Ergebnissen unserer Analyse erstellen wir ein Konzept zur strategischen Neuausrichtung und Restrukturierung. Dieses Konzept dient als Leitfaden, um die notwendigen Anpassungen und Veränderungen gezielt zu planen und umzusetzen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Berücksichtigung Ihrer individuellen Unternehmensziele und -bedürfnisse.
Erstellung
konkreter
Umsetzungspläne
Für eine erfolgreiche Umsetzung der erarbeiteten Strategien entwickeln wir konkrete Umsetzungspläne. Diese Pläne enthalten klare Ziele, Meilensteine und Verantwortlichkeiten, um den Fortschritt messbar zu machen und sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
Bereitstellung von Instrumenten und Tools
Wir stellen Ihnen Instrumente, Tools und Dokumente zur Verfügung, die eine direkte und konkrete Umsetzung der geplanten Maßnahmen unterstützen. Diese Hilfsmittel sind darauf ausgelegt, Ihre internen Prozesse effizienter zu gestalten und die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens zu fördern.
Begleitung des Change-Projekts
Unsere Unterstützung endet nicht bei der Planung. Wir begleiten Sie aktiv bei der Gestaltung und Begleitung des Change-Projekts. Dies umfasst Coaching und Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeiter, um die Akzeptanz und Motivation für den Veränderungsprozess zu fördern.
Unterstützung des C- Levels
Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Unterstützung der Geschäftsführung im Umgang mit Gesellschaftern. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung von Präsentationen und der Gesprächsführung, um sicherzustellen, dass alle beteiligten Parteien in den Veränderungsprozess eingebunden sind und Ihre Vision teilen.
Unser Team
Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Branche können sie jederzeit umfangreichen, erstklassigen Service für unsere Kunden anbieten.

Anja Boutbel
Ausbildung:
- Examinierte Kinderkrankenschwester
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung stationär und ambulant
Praxiserfahrung in der Pflege:
- Intensivpflege für Erwachsene
- Intensivpflege für Kinder & Jugendliche
- Mehrjährige Erfahrung beim Aufbau, der Expansion & Restrukturierung von stationären Kinderintensivpflegeeinrichtungen, WGs sowie ambulanten Pflegediensten für Kinder & Jugendliche und Schulbegleitungen
- Erfahrung mit diversen Finanzierungsmodellen über SGB V, SGB XI, Sozialamt oder Botschaften
Managementerfahrung:
- Pflegedienstleitung (14 Jahre)
- Heimleitung (10 Jahre)
- CEO Kinderintensivpflege (6 Jahre)
- Clusterleitung Kinder (2 Jahre)
Weiterbildungen:
- Pflegeexperte für außerklinische Beatmung

Daniela Jentsch
Ausbildung:
- Examinierte Kinderkrankenschwester
- Dipl. Pflegewirtin (FH)
- Master of Arts „Digital Health Management“
Praxiserfahrung in der Pflege:
- Altenpflegeheim
- Ambulantes Tourengeschäft
- Intensivpflege für Erwachsene sowie für Kinder & Jugendliche
- Mehrjährige Erfahrung beim Aufbau, der Expansion & Restrukturierung von stationären Kinderintensivpflegeeinrichtungen, WGs sowie ambulanten Pflegediensten für Kinder & Jugendliche
Managementerfahrung:
- Unternehmensberatung bei Krankenkassen (3 Jahre)
- Projektmanagerin (15 Jahre)
- COO (7 Jahre)
- CEO Kinderintensivpflege (10 Jahre)
- CEO Intensivpflege für Erwachsene (6 Jahre)
- CEO Bildungsinstitut für Pflege (3 Jahre)
Weiterbildungen:
- Pflegeexperte für außerklinische Beatmung
- Gutachter/in im Sozial- und Gesundheitswesen
- Feministische Coachingausbildung (FCA)
- NLP Practitioner & Master – Ausbildung
Auszeichnungen:
- Top 40 unter 40 im Management der Pflege im Jahr 2020
- Top 40 unter 40 im Management der Pflege im Jahr 2022

Oliver Hoffmann
Ausbildung:
- Kaufmann im Einzelhandel
- Informatik Betriebswirt
Praxiserfahrung in der Pflege:
- Intensivpflege für Erwachsene
- Ambulantes Tourengeschäft
- verschiedene Wohnformen für Pflegebedürftige Menschen
- Krankenhaus
- Restrukturierung von Pflegeunternehmen
Managementerfahrung:
- Unternehmensberatung Krankenkassen (3 Jahre)
- Projektleitung Klinikum (2 Jahre)
- Projektleitung Digitalisierung (6 Jahre)
- Geschäftsführungen Pflege (5 Jahre)